Der jetzt anstehende Ausbau im Ortsteil Reutern umfasst knapp sechs Kilometer Tiefbau und soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die rund 300 Anschlüsse werden künftig mit ultraschneller Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s direkt bis in die Wohnung bzw. ins Büro versorgt.

Bei dem sogenannten FTTH-Ausbau (Fiber-to-the-Home) wird komplett auf die Verwendung von Kupferkabeln verzichtet und eine durchgängige Infrastruktur aus Glasfasern errichtet. Auf dieser Basis können Bandbreiten bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und künftig sogar noch höhere Geschwindigkeiten bereitgestellt werden.

 

5.690
Meter Trassenbau
261
Anschlüsse
2025
Baubeginn
2026
Bauende
Ausbaustand in

Welden
OT: Reutern

1
Planungsphase
2
Vermarktung
3
Tiefbauarbeiten
4
Glasfasermontage
5
Betrieb

Glasfaser für Reutern: Der Startschuss ist gefallen

Bereits im April letzten Jahres konnten wir wieder eine starke Verbindung schaffen und haben gemeinsam mit dem ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Welden, Stefan Scheider den Kooperationsvertrag für den den Glasfaserausbau im Ortsteil Reutern unterzeichnet.

Das Netz wird neben unseren Hauptpartnern, M-net und Telekom, auch anderen Anbietern offenstehen. Dank OpenAccess haben die Bürgerinnen und Bürger somit die maximale Flexibilität.

Die Unterzeichnung dieses Vertrags symbolisiert nicht nur unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Markt Welden, uns und unseren Kooperationspartnern, sondern auch einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen und vernetzten Zukunft.

Mit von der Partie waren dabei Silvia Kleinscheck (M-net Telekommunikations GmbH), Jürgen Schuster (Corwese GmbH) und Thilo Kurz (Deutsche Telekom).

Glasfaser für Reutern: Der Startschuss ist gefallen
Informationsabende zum Glasfaserausbau

Informationsabende zum Glasfaserausbau

Bei unseren Infoabenden möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern vor Ausbaustart, alle wichtigen Informationen rund um den Glasfaserausbau und die daraus entstehenden Vorteile bzw. Möglichkeiten näher bringen.

Zudem können Fragen rund um die bautechnische Realisierung oder auch die eventuell notwendige Gebäudeverkabelung an unseren Baumodellen detailliert und persönlich besprochen werden.


Herzliche Einladung zu unserem Glaserfaser-Infoabend für den Ortsteil Reutern:

Montag 21.07.2025 um 19.30 Uhr
im Haus der Vereine in Reutern
(Ludwig-Rif-Straße 29, 86465 Welden/Reutern)

"Open-Access" - das Netz der Zukunft

Durch unsere Partnerschaften mit der M-net Telekommunikations GmbH sowie mit der Telekom Deutschland GmbH ermöglichen wir im Ausbaugebiet Reutern die maximale Flexibilität und Wahlfreiheit. So profitieren sie von der neuen Infrastruktur und können mit bis zu 1.000 Mbit/s bei Ihrem Wunschanbieter surfen.

Nach dem Vermarktungsstart der Highspeed-Tarife finden Sie hier alle künftig verfügbaren Anbieter für Ihren Wohnort im Ausbaugebiet . Sobald uns der genaue Vermarktungstermin vorliegt, finden Sie diesen ebenfalls hier.

Verfügbare Internetanbieter nach Fertigstellung des Glasfaseranschlusses im Ausbaugebiet*

*Unverbindliche Angaben ohne Anspruch auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen.

Und so kommen Sie zu Ihrem kostenfreien Glasfaseranschluss

Die Bürgerinnen und Bürger in dem jeweiligen Bauabschnitt werden vor Baubeginn durch uns schriftlich kontaktiert. Dem Anschreiben können Sie die notwendigen Informationen und Hinweise wie z.B. Termine für eine Informationsveranstaltung entnehmen.

Sollten Sie dem Ausbau zustimmen, muss das dem Anschreiben beiliegende Auftragsformular sowie der Grundstücksnutzungsvertrag vollständig ausgefüllt und beides unterschrieben an uns zurück gesendet werden.

Dadurch ist der Grundstein für den Glasfaseranschluss gelegt.

Die weiteren Schritte finden Sie hier im Detail beschrieben: Wie kommt die Glasfaser ins Haus?

Ausbaugebiet Welden

In Kürze finden Sie hier alle Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten und Projektfortschritte im Ausbaugebiet


 

 

Bauabschnitt: Reutern

Bauabschnitt: Reutern

In Kürzen finden Sie hier eine genaue Übersicht über das Erschließungsgebiet im Ortsteil Reutern.

Aktuell in der Planungsphase

Informieren Sie sich gerne bereits vorab bei unserem Infoabend am Montag 21.07.2025 um 19.30 Uhr im Haus der Vereine in Reutern
(Ludwig-Rif-Straße 29, 86465 Welden/Reutern).

Warum Glasfaser?

Rasante Up- und Downloads, Surfen ohne Wartezeiten beim Seitenaufbau oder unterbrechungsfreies Videostreaming sind nur einige der vielen Vorteile, die ein leistungsfähiger Internetanschluss mit sich bringt. Glasfaseranschlüsse bieten hohe und stabile Bandbreiten und sind besonders für datenintensive Anwendungen geeignet. Dazu zählen auch Online-Gaming, das Speichern und Abrufen von Daten in einer Cloud oder die Nutzung des Anschlusses im Home-Office.

Auch über den reinen Leistungsaspekt hinaus hat die Glasfaser klare Vorzüge gegenüber herkömmlichen Übertragungstechnologien. So ist die Datenübermittlung per Licht deutlich energieeffizienter als die über kupferkabelbasierte Anschlüsse. FTTH stößt beispielsweise bis zu 90 Prozent weniger CO² aus als der schnellste DSL-Anschluss.

 

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

Highspeed Internet auf dem Land. Das ist unsere Mission. Wir sind professioneller Partner für Glasfasertechnik und begleiten Kommunen in ganz Bayerisch-Schwaben bei Ausbauprojekten. Dabei liefern wir das komplette Know-how und die Unternehmensstruktur für die Planung, den Ausbau und den Betrieb von hochmodernen Glasfasernetzen.

Zurück zur Übersicht