Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen
„Der jetzt vereinbarte FTTH-Ausbau stellt die letzte Ausbaustufe dar und schafft technologisch die Grundlage für perspektivisch immer schnellere Internetanschlüsse“, sagt Tobias Miessl von miecom. „Wir freuen uns sehr, die knapp ein Jahrzehnt anhaltenden und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Altenmünster fortzuführen. Neu erschlossen werden die Ortsteile Zusamzell und Hegnenbach sowie der Ortskern, der bis dato nicht durch miecom versorgt wurde.“
„Mit dem FTTH-Ausbau sind die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Unternehmen in Altenmünster für die digitale Zukunft gewappnet. Denn im Gegensatz zu allen kupferbasierten Anschlusstechnologien, meistert ein reiner Glasfaseranschluss auch langfristig die Anforderungen, die mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft auf uns alle zukommen“, sagt M-net Regionalmanagerin Silvia Kleinscheck. Florian Mair, 1. Bürgermeister Altenmünster, ergänzt: „Uns liegt die Zukunftssicherheit aller unserer Ortsteile sehr am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir zwei starke regionale Partner dafür gewinnen konnten, Altenmünster mit einem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz als Wohnort und Wirtschaftsraum für die Zukunft zu stärken.“
Hinzu kommt, dass die Gemeinde Altenmünster unsere erste Gemeinde ist, bei der unsere beiden starken Partner ihre Glasfasertarife anbieten. Dadurch bekommen die Bürger erstmalig die Wahlfreiheit, zwischen verschiedenen Internetanbietern Ihren passenden Tarif auszuwählen.