Bad Wörishofen surft bald mit Highspeed-Internet

Wir freuen uns in den kommenden 48 Monaten ausgewählte Ortsteile der Stadt Bad Wörishofen mit ultraschnellem Glasfaserinternet zu versorgen.

Schnelles Internet ist heute genauso wichtig wie eine zuverlässige Energieversorgung. Durch den geförderten Glasfaserausbau gibt es nun die einmalige Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss ohne Nutzungsverpflichtung zu bekommen und somit den Wert der Immobilie jetzt und in Zukunft zu steigern. Möglich macht dies die Stadt Bad Wörishofen, der Freistaat Bayern mit der bayerischen Gigabitrichtlinie und wir die miecom-Netzservice GmbH, die in Kooperation mit der M-net, der Deutschen Telekom sowie weiteren Anbietern den Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes umsetzen werden.

Im April diesen Jahres wurde hierzu mit der Stadt Bad Wörishofen ein Kooperationsvertrag geschlossen und es freut uns, dass der Ausbau noch in diesem Herbst beginnt.

32.800
Trassenmeter
1.146
Anschlüsse
2023
Baubeginn
2027
Bauende
Ausbaustand in

Bad Wörishofen

1
Planungsphase
2
Vermarktung
3
Tiefbauarbeiten
4
Glasfasermontage
5
Betrieb

Die digitale Zukunft für Bad Wörishofen: grenzenlos schnelle Glasfaser

Bis 2027 erhält der Raum Bad Wörishofen flächendeckendes Glasfasernetz! Bei der Vertragsunterzeichnung am 06.04.2023 haben wir den Kooperationsvertrag mit Bürgermeister Stefan Welzel unterschrieben. Rund 1.200 Anschlüsse werden dabei gebaut, damit die Anwohnerinnen und Anwohner künftig mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s los surfen können.

Mit dem FTTH-Ausbau sind die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Unternehmen für die digitale Zukunft gewappnet. Denn im Gegensatz zu allen kupferbasierten Anschlusstechnologien, meistert ein reiner Glasfaseranschluss auch langfristig die Anforderungen, die mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft auf uns alle zukommen

Mit dabei bei unserem Erstgespräch mit der Stadt Bad Wörishofen waren von links: Werkleiter der Stadtwerke Bad Wörishofen Herr Peter Humbold, 1 . Bürgermeister der Stadt Bad Wörishofen Herr Stefan Welzel, Geschäftsführer miecom Tobias Mießl sowie Herr Martin Hollmann vom Bauamt der Stadt Bad Wörishofen.

Die digitale Zukunft für Bad Wörishofen: grenzenlos schnelle Glasfaser
Informationsabende zum Glasfaserausbau

Informationsabende zum Glasfaserausbau

Für die Bürgerinnen und Bürger aus Dorschhausen und Kirchdorf fanden bereits am 18. und 19. September 2023 Informationsabende rund um den Glasfaserausbau statt.

Hierbei wurde der Ausbau näher vorgestellt, sowie speziell auf die notwendigen Arbeiten und Anforderung für den Glasfaseranschluss eingegangen. Auch wurden die Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantwortet und Einzelgespräche zu den verschiedenen Themen geführt.

Weitere Termine sind in Planung und folgen im jeweiligen Bauabschnitt kurz vor Baubeginn.

"Open-Access" - das Netz der Zukunft

Durch unsere Partnerschaften mit der M-net Telekommunikations GmbH sowie mit der Telekom Deutschland GmbH ermöglichen wir im Ausbaugebiet der Stadt Bad Wörishofen die maximale Flexibilität und Wahlfreiheit. So profitieren sie von der neuen Infrastruktur und können mit bis zu 1.000 Mbit/s bei Ihrem Wunschanbieter surfen.

Nach dem Vermarktungsstart der Highspeed-Tarife finden Sie hier alle künftig verfügbaren Anbieter für Ihren Wohnort im Ausbaugebiet der Stadt Bad Wörishofen. Sobald uns der genaue Vermarktungstermin vorliegt, finden Sie diesen ebenfalls hier.

Aktuell verfügbare Internetanbieter für bereits fertiggestellte Glasfaseranschlüsse in Bad Wörishofen und Ortsteilen:*

*Unverbindliche Angaben ohne Anspruch auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen.

Und so kommen Sie zu Ihrem Glasfaseranschluss

Die Bürgerinnen und Bürger werden durch uns vor Baubeginn schriftlich kontaktiert. Dem Anschreiben können Sie die notwendigen Informationen und Hinweise wie z.B. Termine für eine Informationsveranstaltung entnehmen.

Sollten Sie dem Ausbau zustimmen, muss das dem Anschreiben beiliegende Auftragsformular sowie der Grundstücksnutzungsvertrag vollständig ausgefüllt und beides unterschrieben an uns zurück gesendet werden. Dadurch ist der Grundstein für Ihren Glasfaseranschluss gelegt.

Die weiteren Schritte finden Sie hier im Detail beschrieben: Wie kommt die Glasfaser ins Haus?

Ausbaugebiet Bad Wörishofen

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten

Bauabschnitt Kirchdorf

Bauabschnitt Kirchdorf

Hier sehen Sie in Kürze eine Übersicht über das Erschließungsgebiet in Kirchdorf

Aktuell in der Planungsphase

  • Projekt wird vorbereitet

 

Bauabschnitt Dorschhausen

Bauabschnitt Dorschhausen

Hier sehen Sie in Kürze eine Übersicht über das Erschließungsgebiet in Dorschhausen

Aktuell in der Planungsphase

  • Projekt wird vorbereitet

Weitere Bauabschnitte folgen …

Die weiteren Ausbaugebiete Stockheim, Schlingen und Oberes Hart befinden sich derzeit in der Ausbauplanung. Sobald die konkreten Ausbauzeiten für den jeweiligen Bauabschnitt feststehen, werden wir diese hier veröffentlichen und die jeweiligen Eigentümer kontaktieren.

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

Highspeed Internet auf dem Land. Das ist unsere Mission. Wir sind professioneller Partner für Glasfasertechnik und begleiten Kommunen in ganz Bayerisch-Schwaben bei Ausbauprojekten. Dabei liefern wir das komplette Know-how und die Unternehmensstruktur für die Planung, den Ausbau und den Betrieb von hochmodernen Glasfasernetzen.

Zurück zur Übersicht