Ausbaustart des Giganetzes in Lauterbrunn

Mit der Vertragsunterzeichnung im März 2022 ist der Startschuss für den Glasfaserausbau im Heretsrieder Ortsteil Lauterbrunn gefallen. Im Laufe der kommenden zwei Jahre werden 168 Gebäude bzw. Grundstücke mit zukunftssicheren Glasfaserleitungen bis in die Wohnung bzw. bis ins Büro ausgestattet. Bei dem sogenannten FTTH-Ausbau (Fiber-to-the-Home) wird komplett auf die Verwendung von Kupferkabeln verzichtet und eine durchgängige Infrastruktur aus Glasfasern errichtet. Auf dieser Basis können Bandbreiten bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und künftig sogar noch höhere Geschwindigkeiten bereitgestellt werden.

Die Bauarbeiten durch uns starten bereits in 2022 und dauern voraussichtlich bis 2024 an. Nach mehreren bereits erfolgreich abgeschlossenen Ausbauprojekten in den vergangenen Jahren wird mit Abschluss der aktuellen Arbeiten Heretsried die erste Gemeinde im Landkreis Augsburg sein, die flächendeckend mit FTTH erschlossen ist.

Jetzt die Chance nutzen und einen Glasfaseranschluss beantragen!

4.500
Meter
Trassenbau
168
Haushalte
Anschlüsse
Mitte
2022
Baubeginn
2024
Bauende
Ausbaustand in

Heretsried OT Lauterbrunn

1
Planungsphase
2
Vermarktung
3
Tiefbauarbeiten
4
Glasfasermontage
5
Betrieb

Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen

„Glasfaser ist die Zukunft. Mit dem Ausbau der Infrastruktur in Lauterbrunn können wir die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Unternehmen vor Ort für die digitale Zukunft wappnen. Denn die Glasfasertechnik ist die einzige Übertragungstechnologie auf dem Markt, die auch langfristig die steigenden Anforderungen der Digitalisierung erfüllen kann“, sagt M-net Regionalmanagerin Silvia Kleinscheck. Heinrich Jäckle, der Bürgermeister der Gemeinde Heretsried, ergänzt: „Uns liegt die Zukunftssicherheit aller unserer Ortsteile sehr am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir zwei starke regionale Partner dafür gewinnen konnten, Lauterbrunn mit einem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz als Wohnort und Wirtschaftsraum für die Zukunft zu stärken.“

Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen
Termine

Termine

Für die Bürgerinnen und Bürger aus Lauterbrunn fand am 23.06.2022 um 19:00 Uhr ein Informationsabend rund um den Glasfaserausbau im Bürgerhaus Lauterbrunn statt.

An diesem Abend wurde der Glasfaserausbau in Lauterbrunn näher vorgestellt, sowie speziell auf die notwendigen Arbeiten und Anforderung für den Anschluss eingegangen. Auch wurden Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantwortet und Einzelgespräche geführt.

miecom & M-net machen es möglich

Für das Ausbauprojekt in Lauterbrunn ermöglichen wir gemeinsam mit Bayerns führenden Glasfaseranbieter M-net einen kostenlosen Glasfaseranschluss für die Haushalte im Ausbaugebiet. So profitieren die Familien schnellstmöglich von der neuen Infrastruktur und surfen mit bis zu 1.000Mbit/s.

Sind Sie bereits Kunde bei M-net, steht es Ihnen nach dem Ausbau frei, ob Sie Ihren bestehenden Tarif auf die Glasfaser schwenken oder ob Sie direkt von einer höheren Bandbreite profitieren möchten.

Unser Team kontaktiert Sie nach dem Ausbau und bespricht mit Ihnen die Möglichkeiten und Angebote!

miecom & M-net machen es möglich
Ausbaugebiet Lauterbrunn

Ausbaugebiet Lauterbrunn

Übersicht über das Erschließungsgebiet im Ortsteil Lauterbrunn der Gemeinde Heretsried

Warum Glasfaser?

Rasante Up- und Downloads, Surfen ohne Wartezeiten beim Seitenaufbau oder unterbrechungsfreies Videostreaming sind nur einige der vielen Vorteile, die ein leistungsfähiger Internetanschluss mit sich bringt. Glasfaseranschlüsse bieten hohe und stabile Bandbreiten und sind besonders für datenintensive Anwendungen geeignet. Dazu zählen auch Online-Gaming, das Speichern und Abrufen von Daten in einer Cloud oder die Nutzung des Anschlusses im Home-Office.

Auch über den reinen Leistungsaspekt hinaus hat die Glasfaser klare Vorzüge gegenüber herkömmlichen Übertragungstechnologien. So ist die Datenübermittlung per Licht deutlich energieeffizienter als die über kupferkabelbasierte Anschlüsse. FTTH stößt beispielsweise bis zu 90 Prozent weniger CO2 aus als der schnellste DSL-Anschluss.

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

miecom – starker Partner für eine starke Verbindung

Highspeed Internet auf dem Land. Das ist unsere Mission. Wir sind professioneller Partner für Glasfasertechnik und begleiten Kommunen in ganz Bayerisch-Schwaben bei Ausbauprojekten. Dabei liefern wir das komplette Know-how und die Unternehmensstruktur für die Planung, den Ausbau und den Betrieb von hochmodernen Glasfasernetzen.

Zurück zur Übersicht