Ausbaustart des Glasfasernetz in der Marktgemeinde Biberbach

Mit der Vertragsunterzeichnung im Oktober 2023 ist der Startschuss für den Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Biberbach gefallen. Innerhalb der geplanten 36-monatigen Bauzeit werden rund 450 Gebäude bzw. Grundstücke mit zukunftssicheren Glasfaserleitungen bis in die Wohnung bzw. bis ins Büro ausgestattet. Bei dem sogenannten FTTH-Ausbau (Fiber-to-the-Home) wird komplett auf die Verwendung von Kupferkabeln verzichtet und eine durchgängige Infrastruktur aus Glasfasern errichtet. Auf dieser Basis können Bandbreiten bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und künftig sogar noch höhere Geschwindigkeiten bereitgestellt werden.

14.000
Trassenmeter
450
Anschlüsse
2024
Baubeginn
2027
Bauende
Ausbaustand in

Biberbach

1
Planungsphase
2
Vermarktung
3
Tiefbauarbeiten
4
Glasfasermontage
5
Betrieb

Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen

Die Marktgemeinde Biberbach und vor allem seine Anwohner und Anwohnerinnen dürfen sich freuen. Rund 450 Haushalte werden wir bis Mitte 2027 mit zukunftssichereren Glasfaserleitungen erschließen. Das wurde mit der Vertragsunterschrift am 16.10.2023 zwischen dem ersten Bürgermeister Wolfgang Jarasch (Bild vorne rechts) und unserem Geschäftsführer Tobias Mießl besiegelt.

Mit von der Partie waren dabei Stefan Behringer (Geschäftsleiter, Gemeinde Biberbach), Klaus Gerstmayr (2. Bürgermeister, Gemeinde Biberbach), Katharina Reiser (Kämmerin, Gemeinde Biberbach), Silvia Kleinscheck (Regionalmanagerin, M-Net), Jürgen Schuster (Geschäftsführer, Corwese GmbH) und Lothar Heubeck (Regionalmager, Deutsche Telekom).

Bereits 2012 haben wir in der Marktgemeinde Biberbach erste Glasfaserkabel verlegt, 2016 und 2018 wurden dann die ersten Ortsteile mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus erschlossen. Nun folgt der Rest des Marktgemeindegebiets. Wir freuen uns sehr, die über ein Jahrzehnt anhaltende und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Biberbach nun fortzuführen.

Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen
Infoabend zum Glasfaserausbau

Infoabend zum Glasfaserausbau

Vor dem Start der Bauarbeiten möchten wir bei unserem Infoabend allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Glasfaserausbau und die daraus entstehenden Vorteile bzw. Möglichkeiten näher bringen. Zudem können die Punkte zur bautechnischen Realisierung oder auch die evtl. notwendige Gebäudeverkabelung an unseren Baumodellen detailliert und persönlich besprochen werden.


Für die Bauabschnitte Affaltern, Albertshofen und Markt fanden bereits Infoabende statt.

Die weiteren Ortsteile bzw. Bauabschnitte befinden sich derzeit noch in der Ausbauplanung. Hierfür werden jeweils separate Infoabende stattfinden, die genauen Termine finden Sie zu gegebener Zeit hier.

"Open-Access" - das Netz der Zukunft

Durch unsere Partnerschaften mit der M-net Telekommunikations GmbH sowie mit der Telekom Deutschland GmbH ermöglichen wir im Ausbaugebiet der Marktgemeinde Biberbach die maximale Flexibilität und Wahlfreiheit. So profitieren sie von der neuen Infrastruktur und können mit bis zu 1.000 Mbit/s bei Ihrem Wunschanbieter surfen.

Nach dem Vermarktungsstart der Highspeed-Tarife finden Sie hier alle künftig verfügbaren Anbieter für Ihren Wohnort im Ausbaugebiet Biberbach. Sobald uns der genaue Vermarktungstermin vorliegt, finden Sie diesen ebenfalls hier.

*Unverbindliche Angaben ohne Anspruch auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen.

Und so kommen Sie zu Ihrem kostenfreien Glasfaseranschluss

Die Bürgerinnen und Bürger in dem jeweiligen Bauabschnitt werden durch uns vor Baubeginn schriftlich kontaktiert. Dem Anschreiben können Sie die notwendigen Informationen und Hinweise wie z.B. Termine für eine Informationsveranstaltung entnehmen.

Sollten Sie dem Ausbau zustimmen, muss das dem Anschreiben beiliegende Auftragsformular sowie der Grundstücksnutzungsvertrag vollständig ausgefüllt und beides unterschrieben an uns zurück gesendet werden.

Dadurch ist der Grundstein für den Glasfaseranschluss gelegt.
Die weiteren Schritte finden Sie hier im Detail beschrieben: Wie kommt die Glasfaser ins Haus?

Ausbaugebiet Marktgemeinde Biberbach

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten

Bauabschnitt Markt

Bauabschnitt Markt

Hier sehen Sie eine Übersicht über das Erschließungsgebiet im Ortsteil Markt

Aktuell im Bau:

  • Tiefbauarbeiten laufen
Bauabschnitt Albertshofen

Bauabschnitt Albertshofen

Hier sehen Sie eine Übersicht über das Erschließungsgebiet im Ortsteil Albertshofen

Aktuell im Bau:

  • Tiefbauarbeiten laufen
Bauabschnitt Affaltern

Bauabschnitt Affaltern

Hier sehen Sie eine Übersicht über das Erschließungsgebiet im Ortsteil Affaltern

Aktuell in der Planungsphase:

  • geplanter Tiefbaustart:  Ende April/Anfang Mai

 

Bauabschnitt Biberbach Wochenendsiedlung

Bauabschnitt Biberbach Wochenendsiedlung

Hier sehen Sie eine Übersicht über das Erschließungsgebiet in der Wochenendsiedlung Biberbach

Aktuell im Bau:

  • geplanter Tiefbaustart:  KW8
miecom – ein starker Partner für eine starke Verbindung

miecom – ein starker Partner für eine starke Verbindung

Highspeed Internet auf dem Land. Das ist unsere Mission. Wir sind professioneller Partner für Glasfasertechnik und begleiten Kommunen in ganz Bayerisch-Schwaben bei Ausbauprojekten. Dabei liefern wir das komplette Know-how und die Unternehmensstruktur für die Planung, den Ausbau und den Betrieb von hochmodernen Glasfasernetzen.

Zurück zur Übersicht